Sabine Kaufmann

Ich bin 55 Jahre alt, wohne in einer Gemeinde des Landkreises Hildesheim mit meinem Ehemann und habe drei erwachsene Kinder Anfang 20, eine Tochter und Zwillingssöhne. In meiner Freizeit bewege mich mich gern, gehe ins örtliche Fitnessstudio, lese gern, besuche die Oper und das Theater und lerne manchmal Koreanisch.

Ich bin als systemische Beraterin seit dem Jahr 2000 in eigener Praxis in Hildesheim und bundesweit als Beraterin und Coach tätig. Ich verfüge über 25 Jahre Erfahrung als Beraterin und Coach.

Ich konzipiere und verantworte Fort- und Weiterbildungen, Workshops und Vorträge, führe diese durch und evaluiere diese.

Schwerpunktthemen sind Führungskräfteentwicklung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Veränderungsmanagement, Auftrittscoaching und Stressbewältigung.

Ich berate Menschen sowohl in der Privatwirtschaft, wie auch im öffentlichen Sektor.

Vielfältige Zusatzqualifikationen ermöglichen mir ein dezidiertes, individuelles Eingehen auf KundInnen als Auftrittscoach, Wingwave Coach, TRE Advanced Provider NeuroRessources Coach, Persönlichkeits Coach, Mental Health Coach, Havening Practitioner, Provokativer Coach, … in den Bereichen Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit, Leadership, Persönlichkeit, Verhalten, Stress, Zeit sowie Beschwerde-, Konflikt- sowie Veränderungsmanagement.

Durch den Einsatz von Analyseinstrumenten ist ein menschliches, schnelles, praktisches und nachhaltiges Arbeiten möglich.

Lebenslanges Lernen, Beziehungsgestaltung und -pflege sowie persönliche Weiterentwicklung sind für mich die Basis meiner Beratungstätigkeit.

Meine Werte

Professionalität

Menschlichkeit

Zielorientierung

Wirksamkeit

Nachhaltigkeit

Verantwortung

Tiefe & Leichtigkeit

Freiheit & Selbstverantwortung

Klarheit

So arbeite ich:

Qualitativ hochwertig

Professionell

Liebevoll

Nachhaltig

Individuell

Humorvoll

Erfahren

Methodisch

Gewissenhaft

Meine Abschlüsse und Zertifikate

Als Diplom Sozialpädagogin (FH) ist für mich lebenslanges Lernen selbstverständlich: Ich bin Havening Techniques® Certified Practitioner, Mental Coach für Kurzeitkonzepte, NLP-Coach, NLP-Practitioner (DVNLP), TRE® Advanced Provider, Auftrittscoach mit PEP, Provokative Beraterin. Aus diesem Grund erwerbe ich ständig neue Kompetenzen in den unterschiedlichsten Bereichen.

Meine Literaturempfehlungen

Peter Modler: Mit Ignoranten sprechen. Campus. ISBN 978-3-593-51080-4

Modler, Peter: Mit Ignoranten sprechen: Wer nur argumentiert, verliert. 1. Auflage 2019. ISBN 9783593510804

Pörksen, Bernhard / Schulz von Thun, Friedemann: Die Kunst des Miteinander-Redens. Über den Dialog in Gesellschaft und Politik. 2. Auflage 2020. ISBN 9783446265905

Storch, Maja / Tschacher, Wolfgang: Embodied Communication. Kommunikation beginnt im Körper, nicht im Kopf. 1. Auflage 2014. ISBN 9783456854533

Glasl, Friedrich: Konfliktmanagement: Ein Handbuch für Führung, Beratung und Mediation. 12. Auflage 2020. ISBN 9783772528125

Mahlmann, Regina: Konflikte souverän managen. Konzepte, Maßnahmen, Voraussetzungen. 1. Auflage 2016. ISBN 9783407365989

Redlich, Alexander / Schrader, Einhard: KonfliktModeration in Gruppen: Eine Handlungsstrategie mit zahlreichen Fallbeispielen und Lehrfilm auf DVD. 1. Auflage 2009. ISBN 9783937444185

Zubizaretta, Rosa / zur Bonsen, Matthias: Dynamic Facilitation. Die erfolgreiche Moderationsmethode für schwierige und verfahrene Situationen. 2. Aktualisierte und erweiterte Auflage 2019. ISBN 9783407366863

Dauth, Georg: Führen mit Persönlichkeit mit dem DISG®Persönlichkeitsprofil: DISG®-Wissen Mitarbeiterführung. 3. Auflage 2012. ISBN 9783869364384

Greßer, Katrin / Freisler, Renate: Agil und erfolgreich führen. Neue Leadership-Kompetenzen: mit einem agilen Mindset und Methoden Ihre Führungspersönlichkeit entwickeln. 2. Auflage 2017. ISBN 9783958910324

Mahlmann, Regina: Führungsstile und -methoden gezielt einsetzen. Situativ und verantwortungsvoll führen. Beltz Weiterbildung. 2. aktualisierte Auflage 2019. ISBN 9783407366139

Reineck, Uwe / Sambeth, Ulrich / Winkelhofer, Andreas: Handbuch Führungskompetenzen trainieren. 3. Auflage 2018. ISBN 9783407366771

Saul, Siegmar: Führen durch Kommunikation – Mitarbeitergespräche strukturiert, zukunftsorientiert und motivierend. 1. Auflage 2012. ISBN 9783407365033

Berceli, David: Körperübungen für die Traumaheilung und zur Stressreduktion im Alltag. 2016. ISBN 9779468846000
Bohne, Michael: Klopfen mit PEP. Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie in Therapie und Coaching. 4. Auflage 2019. ISBN 9783849702878
Bohne, Michael: Feng Shui gegen das Gerümpel im Kopf. Blockaden lösen mit Energetischer Psychologie. 10. Auflage 2013. ISBN 9783499622434

Nibel, Hildegard / Kathrin Fischer: Neurogenes Zittern. Stress & Spannungen lösen. 1. Auflage 2020. ISBN 9783432111988

Van der Kolk, Bessel: Verkörperter Schrecken. 6. Auflage 2019. ISBN 9783944476131

Wellensiek, Sylvia Kéré: Resilienztraining für Führende. So stärken Sie Ihre Widerstandskraft und die Ihrer Mitarbeiter. 2. Aktualisierte Auflage 2017. ISBN 9783407366436

Bohne, Michael: Klopfen gegen Lampenfieber. Sicher vortragen, auftreten, präsentieren. 6. aktualisierte Auflage 2019. ISBN 9783499623721

Gay, Friedbert / Karsch, Debora: Das persolog®Persönlichkeits-Profil: Persönliche Stärke ist kein Zufall. 42. Überarbeitete Auflage 2019. ISBN 9783869369297

Sanchez, Maria: Die revolutionäre Kraft des Fühlens., 1. Auflage 2019. ISBN 9783833866449

Seiwert, Lothar / Gay, Friedbert: Das 1 x 1 der Persönlichkeit: Mehr Menschenkenntnis und Erfolg mit dem persolog®-Modell. 4. Auflage 2016. ISBN 9783833855443

Von Witzleben, Gabriela: Das triadische Prinzip. Minimalinvasive Psychologie mit Bauch, Herz und Kopf. 1. Auflage 2019. ISBN 9783849702816

Atzenweiler, Markus: Kriminelle Gewalt – und plötzlich bist du mittendrin. Eine Anleitung zu Prävention und Selbstschutz im Beruf und Alltag. Zürich 2006. ISBN 9783728130228

Rösch, Stefanie / Linsenmayr, Rainer: Vom Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Klienten. Strategien für mehr Sicherheit und Souveränität. 2. überarbeitete Auflage 2017. ISBN 9783867391580

Verbeek, Reinier: Aggression und das Deeskalieren bis in Grenzbereiche. Österreich. 1. Auflage 2015. ISBN 9781505202366

Höfner, E. Noni: Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! Grundlagen und Fallbeispiele des Provokativen Stils. 5. Auflage 2019. ISBN 9783849701284

Höfner, E. Noni: Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! Grundlagen und Fallbeispiele des Provokativen Stils. 5. Auflage 2019. ISBN 9783849701284

Marion Knaths: Spiele der Macht. Wie Frauen sich durchsetzen. Piper. ISBN 9
783492 252508

Petler Modler: Das Arroganz Prinzip. So haben Frauen mehr Erfolg im Beruf.
ISBN 9783596703197

Peter Modler: Die Manipulationsfalls: Selbstbewusst im Beruf mit dem
Arroganz-Training(r) für Frauen. Fischer. ISBN 9783596198245