Konfliktmanagement in der Praxis
Konflikte gehören zum Alltag, die Frage ist, wie wir mit ihnen umgehen. Viele Menschen ärgern sich im Stillen, statt etwas anzusprechen, oder sie tun es auf eine Weise, die verletzt oder nicht zielführend ist. Häufig wird zu wenig direkt und konstruktiv gesprochen, wir reden uns um Kopf und Kragen oder es herrscht ein Klima der schonungslosen Offenheit, das Beziehungen belastet. Wer Konflikte wirksam klären möchte, braucht ein Handwerkszeug, das Sicherheit gibt und Orientierung bietet.
Genau hier setzt dieses Format an. Im Mittelpunkt steht das praktische Ansprechen schwieriger Verhaltensweisen und Situationen. Es geht um die zentrale Frage: Wie gelingt es, Dinge so anzusprechen, dass Klarheit entsteht und zugleich Beziehung gewahrt bleibt? Dabei wird deutlich, dass wir nie genau wissen, wie unsere Worte beim Gegenüber ankommen. Umso hilfreicher ist es, die unterschiedlichen Verhaltenstendenzen zu kennen und quasi eine „Fremdsprache der Persönlichkeit“ zu erlernen und erfolgreich zu nutzen.
Auf Basis des persolog® Persönlichkeitsmodells DISG wird erläutert, wie Konfliktpotenziale bei unterschiedlichen Verhaltenstypen wirken und wie sie gezielt angesprochen werden können. Anspruchsvolle Situationen werden analysiert und mit dem Lernkartenset „Dinge einfach ansprechen!“ sofort in die Praxis umgesetzt. Typische Konfliktauslöser und Frühwarnsignale werden erkannt, Gesprächstechniken erprobt und neue Handlungsoptionen eingeübt. So entsteht ein Repertoire, das Konflikte in eine menschliche, zielführende und zukunftsorientierte Richtung lenkt.
Nutzen: Wer Konflikte souverän anspricht, steigert Arbeitszufriedenheit, stärkt Beziehungen und schafft effiziente Lösungen. Das führt langfristig zu besseren Ergebnissen und mehr Erfolg im beruflichen Alltag.
Buchbar als Vortrag, Seminar oder Einzelcoaching.