Stress frisst Kommunikation und Menschen ticken unterschiedlich

Verhalten verstehen · Stress bewältigen · Kompetenzen zurückgewinnen

Der Stressmechanismus rettet unser Leben. Er versetzt uns in den Autopilot und ermöglicht blitzschnelles Handeln in gefährlichen Situationen. Gleichzeitig verändert er das Kommunikationsverhalten tiefgreifend. Plötzlich fühlt es sich an, als wären alle Gedanken wie ausgelöscht. Der Zugriff auf eigentlich vorhandene Kompetenzen geht verloren. Der Kopf wird zu einem Ort gähnender Leere oder füllt sich mit endlosem Gedankenkreisen. Im Überlebensmodus geraten Gespräche aus dem Gleichgewicht, Missverständnisse nehmen zu und das Miteinander verliert an Leichtigkeit.

Genau hier setzt dieser Impuls an. Stress und seine Wirkung auf Verhalten und Kommunikation werden sichtbar gemacht. Mit dem persolog® DISG Modell lassen sich Unterschiede klar erkennen: Menschen reagieren in Belastungssituationen verschieden, und genau das erklärt viele Reibungen. Ein Kurztest und der persolog® Strategieplaner für effiziente Konfliktlösungen helfen, Muster zu durchbrechen und den Zugriff auf die eigenen Kompetenzen zurückzugewinnen.

Nutzen: Wer versteht, wie Stress wirkt und wie unterschiedlich Menschen ticken, entwickelt Stresskompetenz, reguliert Belastungen und gewinnt Klarheit. In Balance handeln bedeutet, die eigenen Ressourcen wirksam einzusetzen, Begegnungen menschlich zu gestalten und tragfähige Ergebnisse zu erzielen.

Buchbar als Vortrag, Seminar oder Einzelcoaching.

Mehr Themen