Kommunikative Kompetenz

Wirkung · Verständigung · Erfolg

Kommunikation ist das wichtigste Element im beruflichen Miteinander und in der Außenwirkung jeder Organisation. Mehr als 70 Prozent aller sozial relevanten Informationen werden körpersprachlich ausgetauscht, ein Aspekt, der im Alltag häufig unterschätzt wird. Die entscheidende Frage lautet: Wie lässt sich ein breiteres Repertoire kommunikativer Mittel so nutzen, dass sowohl die eigene Wirkung als auch die Zusammenarbeit im Team nachhaltig profitieren?

Diese Beratung sensibilisiert für das eigene Verhalten und seine Wirkung auf Kund:innen, Kolleg:innen und Mitarbeitende. Sie vermittelt ein tieferes Verständnis über den Ablauf kommunikativer Prozesse und erweitert die Fähigkeit, Signale des Gegenübers zu erkennen und darauf konstruktiv zu reagieren ohne dabei das eigene Ziel aus den Augen zu verlieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bewältigung von Konflikten im Arbeitsalltag, sei es im Team oder im Umgang mit Kund:innen. Auch der professionelle, lösungsorientierte Umgang mit Beschwerden wird praxisnah trainiert.

Im Mittelpunkt stehen zielgerichtete und strategische Kommunikation, das Erkennen und Nutzen körpersprachlicher Signale, die Reflexion von Fremd- und Selbstwahrnehmung sowie der bewusste Einsatz persönlicher Stärken in herausfordernden Gesprächssituationen. Grundlagen der Verhandlungsführung und des Konfliktmanagements geben Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen, während Techniken zur Stressbewältigung und Stressprävention helfen, auch unter Druck authentisch und souverän zu bleiben.

Nutzen: Kommunikative Kompetenz bedeutet, Gespräche strategisch zu führen, Konflikte konstruktiv zu bewältigen und die eigene Wirkung bewusst einzusetzen. So entstehen mehr Klarheit, Sicherheit und Erfolg im beruflichen Alltag.

Buchbar als Vortrag, Seminar oder Einzelcoaching.

Mehr Themen