Konkurrenz unter Frauen überwinden, von der Rivalität zur Unterstützung

Strategische Solidarität, selbstverständliche Unterstützung und Förderung, damit wir wieder strahlen und weil wir es wert sind.

Konkurrenz unter Frauen ist ein Thema, das oft verschwiegen wird und dennoch viele begleitet. Begriffe wie Stutenbissigkeit oder Zickenkrieg machen deutlich, wie abwertend, und tabuisiert über dieses Phänomen hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Gleichzeitig zeigen sie, wie tief das Problem verankert ist und wie kränkend die Thematik für so Bezeichnete empfunden wird. Sie wirken abwertend, lenken von Kompetenz und Erfolg ab und spiegeln die patriarchale Logik wider, in der Frauen gegeneinandergestellt und funktionalisiert werden. Dahinter stehen reale Erfahrungen: Rivalität um Anerkennung, subtile Abwertungen und verdeckte Machtspiele rauben Energie und schwächen Einzelne und das Miteinander.

Dieses Angebot lädt dazu ein, den Blick zu wechseln: von Konkurrenz zu Unterstützung. Strategische Solidarität, gegenseitige Förderung und selbstverständlich gelebte Unterstützung eröffnen neue Handlungsspielräume. Es geht darum, eigene Muster zu erkennen, Mechanismen zu durchschauen und Wege der Zusammenarbeit zu wählen, die uns gemeinsam stärker machen.

Wo Unterstützung an die Stelle von Konkurrenz tritt, entsteht ein Raum für Vertrauen, Wertschätzung und gemeinsames Wachstum. Wer diesen Schritt geht, erlebt, wie viel Kraft frei wird, wenn wir einander sichtbar machen und stärken – und damit wir wieder strahlen.

Buchbar als Vortrag, Seminar oder Einzelcoaching.

Mehr Themen