Als Führungsverantwortliche sind Sie die Berufsgruppe, die immer wieder großen Herausforderungen ausgesetzt sind. Diese Fortbildung gibt Ihnen das notwendige Knowhow mit an die Hand, wie Sie in Ausübung Ihrer Funktion sich selbst und Ihre Mitarbeitenden professionell und mit Persönlichkeit, durch Veränderungen führen können.
Unser Leben verändert sich ständig, genau wie wir Menschen. Dennoch sagt uns nicht selten unser erster Impuls, dass die Dinge so bleiben sollten, wie sie sind. Dies gilt vor allem am Arbeitsplatz, wo wir das Gewohnte bewahren wollen, um unser Gefühl von Sicherheit nicht zu verlieren. Oder aber wir wollen sofort lossprinten, einige unserer Mitarbeitenden jedoch haben Bedenken. So verwundert es nicht, dass Veränderungsprozesse mühsam sind und Ergebnisse hinter den Erwartungen zurückbleiben.
Die Gründe für diese Situation werden viel zu selten beim Menschen selbst gesehen, was weitreichende Konsequenzen nach sich zieht. Letztentlich geht es bei jeder Veränderung, um einen Wandel im menschlichen Erleben und Verhalten, zunächst im eigenen Verhalten und damit einhergehend im Verhalten Anderer.
Sie reflektieren zunächst Ihre eigenen Einstellungen und Verhaltensweisen mit dem persolog®Quick-Check Verhalten oder Verhaltens Profil, um Ihren eigenen Umgang mit Veränderungen zu verstehen, Ihre Widerstände im Veränderungsprozess, zu erkennen, und zu begreifen, wie Sie Andere für sinnvolle Veränderungen überzeugen.
Wie gelingt es Ihnen, zielorientiert positiven Einfluss auf Ihr eigenes Change-Verhalten zu nehmen, andere Menschen in Veränderungsprozessen besser zu verstehen und in der Folge wirkungsvoller zu führen. Das erfahren Sie im persolog®Strategieplaner für Veränderungsprozesse mit Workbook.