Leadership · Selbstklärung · bewusster Einsatz von wirkungsvollen Führungsinstrumenten
Führung beginnt mit der Frage nach dem eigenen Selbstverständnis. Wer sich fragt „Wie führe ich eigentlich?“, geht bereits den ersten Schritt in Richtung eigener Werte, Klarheit, Authentizität, Handwerkszeug und Bewusstsein über die eigene Wirkung. Leadership bedeutet, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren, Stärken bewusst zu zeigen, Unterschiede zwischen Menschen als Ressource zu interpretieren und Handwerkszeug bewusst zu nutzen bzw. einzusetzen.
Das persolog® Leadership-Profil unterstützt dabei, das eigene Führungsverhalten präzise zu ermitteln. Es eröffnet neue Perspektiven auf äußeres Selbstbild, inneres Selbstbild und integriertes Selbstbild und macht sichtbar, wie das eigene Verhalten wirkt und wo Entwicklungspotenzial liegt.
Welche Stärken kann ich in Führung nutzen; welche Schwächen gilt es zu vermeide. Wie führe ich beziehungsförderlich, nachhaltig und erfolgreich in der Zielerreichung? Durch diese Selbstklärung entsteht eine solide Grundlage für Führungsentscheidungen, für die Kommunikation im Team und für die Verfolgung nachhaltiger Ergebnisse.
Leadership heißt, Erfolgsstrategien zu entwickeln, individuelle Stärken auszubauen und Schwächen zu minimieren. Mit einem klaren Aktionsplan und konsequentem Monitoring lassen sich Fortschritte sichtbar machen und im Alltag verankern.
Nutzen: Wer sein eigenes Führungsverhalten versteht, führt bewusster, reflektiert und ist überzeugt von seinem eigenen Handeln. Leadership wird so zu einem Prozess, der Klarheit schafft, Orientierung gibt und langfristigen Erfolg ermöglicht.
Buchbar als Vortrag, Seminar oder Einzelcoaching.